stabliniensystem-titelbild

Das Stabliniensystem – ein Komplexitäts-Kompromiss für das Unternehmen?

,
Was ist ein Stab? Was hat das mit dem Einliniensystem zu tun? In diesem Beitrag möchten wir Ihnen erklären, was Stabsstellen per Definition sind und welche Vorteile sie für Ihren Betrieb bieten. Auch wo der Unterschied zum Mehrliniensystem…
projektorganigramm

Projektorganigramm: So erstellen Sie das perfekte Organigramm für Ihr Projekt

Jedes Unternehmen besitzt eine Aufbauorganisation, welche die Beziehungen der einzelnen Organisationseinheiten zueinander darstellt. Grafisch erfolgt das in Form eines Organigramms, aus welchem hervorgeht, wie die Zusammenarbeit erfolgt,…
5s-Methode Titelbild

Die 5S Methode und das Lean Management

,
Inhaltsverzeichnis 5S-Methode Definition 5 Schritte der 5S-Methode Vorteile der Nutzung der 5S-Methode Praxis-Implementierung Die Anforderungen an effiziente und sichere Arbeitsplätze sind in der heutigen Arbeitswelt so hoch…
nutzwert-analyse-timetrackapp-blog

Die Nutzwertanalyse: Die richtige Entscheidung treffen

Inhaltsverzeichnis Definition: Was ist eine Nutzwertanalyse? Die Anwendung der Nutzwertanalyse in fünf Schritten Nach Abschluss der Nutzwertanalyse Welche Vorteile hat die Nutzwertanalyse zu bieten und wo sind ihre Grenzen? …
management-regelkreis-titelbild

Der Management Regelkreis einfach erklärt

In der Steuerung von Unternehmen stehen viele verschiedene Methoden zur Verfügung, die Ihnen dabei helfen, Ihr Ziel zu erreichen. Eines dieser Werkzeuge ist der sogenannte Management Regelkreis. Der Management Regelkreis ist ein zentrales Planungsinstrument…
it-projekte-titelbild

Das IT Projekt – Mit einem Ziel vor Augen zum Erfolg

Das IT Projekt kann das Projektmanagement vor große Herausforderungen stellen und werden häufig schon vor ihrem Beginn zum Scheitern verurteilt. Auch eine Studie belegt, dass Unternehmen oft IT Projekte und die Digitalisierung misslingen.…
Projektarten

Die 9 wichtigsten Rollen im Projekt

Inhaltsverzeichnis Projektorganisation Allgemeines zu den Rollen im Projekt Vorgang der Rollenfindung und Verteilung Rollenbeschreibung Die 9 Rollen in Projekten Beliebte Managementmethoden Bei der Projektumsetzung…
projektstrukturplan-titelbild

Projektstrukturplan (PSP): Definition, Beispiele, Anleitung

,
Bei jedem Projekt, das angegangen wird, braucht es eine strukturierte Projektplanung, da ohne diese Projekterfolg gefährdet wird. Die Erstellung eines Projektstrukturplans ist ein zentraler Schritt im Projektmanagement und dient als unverzichtbare…
erfolgsfaktoren projektmanagement

Die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Projektmanagement

Inhaltsverzeichnis Erfolgsfaktoren im Projektmanagement Was verstehen wir unter Projekterfolg? Woran scheitern Projekte? Wichtige Erfolgsfaktoren im Detail Erfolg ist immer ein Thema in einem Unternehmen. Die Frage ist allerdings…
ProjektmanagementSkills_Titelbild

Mit den wichtigsten Projektmanagement Skills zum Erfolg

Inhaltsverzeichnis Projektmanagement-Kompetenzen Die 10 essenziellen Soft Skills im Projektmanagement Projektmanagement-Methoden und -Tools Projektmanagement-Prozesse Projektmanagement und die notwendigen projektmanagement…